Der digitalHUB Aachen ist das Innovationsnetzwerk für digitale Geschäftsmodelle in der Region Aachen. Wir verbinden Startups, Mittelstand, Wissenschaft und Investoren, um gemeinsam digitale Lösungen zu entwickeln und in den Markt zu bringen. Mit unserem Ökosystem schaffen wir den Raum fürInnovation, Kooperation und Wachstum – von der ersten Idee bis zur Skalierung.
WAS WIR BIETEN
Mit dem aixBOOST Accelerator unterstützen wir digitale Startups dabei, ihre Geschäftsideen zur Marktreife zu führen und Investoren- sowie Unternehmenspartner zu gewinnen. Über zwölf Monate begleiten wir die Teams mit gezieltem Coaching, Matchmaking und Zugang zu Kapital, Talenten und Märkten. Das Programm richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die skalieren wollen – regional verankert, international ausgerichtet.
DER HUB BIETET KONKRETE UNTERSTÜTZUNG DURCH:
• Individuelles Coaching und Mentoring durch erfahrene Expert:innen • Zugang zu Unternehmenspartnern für Pilotprojekte • Investor Readiness-Trainings und gezielte Pitch-Vorbereitung • Netzwerkzugang zu Fachleuten, Alumni und regionalen Innovationsclustern • Professionelle PR- und Sichtbarkeitsformate für Startups (z.B. Demo Day)
GROßEVENTS
• digitalHEROES - April 2026 • Demo Day - Juni 2026
Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für digitale, Digital Health- und Cyber Security-Startups und Unternehmen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Hier kommen Gründende, Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam digitale Innovationen voranzutreiben. Mit unseren Accelerator-Programmen, Räumlichkeiten, Investments und dem Coworking fördern wir den Austausch, schaffen Raum für neue Ideen und ermöglichen Kollaboration über Branchengrenzen hinweg.
Wir gestalten gemeinsam mit unserem Aktionärs-, Partner- und Investor:innen-Kreis eine innovative, digitale Zukunft.
WAS WIR BIETEN
Wir bieten Dir Veranstaltungen, eine Coworking- und Eventlocation und unterstützen Gründende mit Accelerator-Programmen (HUBGRADE für digitale Startups, HUBGRADE CYBER für Cyber Security-Startups, LEVELHUB für Startups in der Wachstumsphase mit Fokus auf Cyber Security und Digital Health sowie INVESTMENT SHEROES speziell für Gründerinnen). Auch ermöglichen wir Dir Finanzierungen, Infrastruktur, Mentoring und Coaching sowie Zugang zu Investoren, Partnern, Unternehmen und Institutionen.
DER HUB BIETET KONKRETE UNTERSTÜTZUNG DURCH:
• Accelerator-Programme • Investments • Räumlichkeiten • Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Partnern, Investor:innen, Aktionären, Expert:innen und Gründenden • Workshops, Coachings, Mentorings, Seminare, Events•
Wir sind Anthropia, eine gemeinnützige Organisation aus Duisburg mit Förderprogrammen für frühphasige Impact-Startups (IFI) und für skalierende Impact-Startups IFA. Zudem bieten wirServices für etablierte Unternehmen und Projekten für die Gesellschaft. UnsereMission ist es, die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft voranzutreiben.
WAS WIR BIETEN
Mit dem ImpactFactory Accelerator (IFA) sind wir der erste landesgeförderte Hub mit dem Schwerpunkt Impact in NRW, entwickelt mit und für Social Entrepreneurs, praxisnah, individuell und wirkungsorientiert sowie mit einem starken Fokus auf Wachstum.
Der digihub Düsseldorf/Rheinland ist eine Innovations- und Netzwerkplattform, die Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Investoren im Rheinland verbindet. Wir fördern digitale Geschäftsmodelle, treiben Innovationen voran und stärken das regionale Start-up-Ökosystem. Als Teil der deutschlandweiten de:hub-Initiative vernetzen wir Akteure, die die digitale Transformation aktiv gestalten wollen.
WAS WIR BIETEN
Wir unterstützen Startups, Scale-ups und Unternehmen mit Programmen wie Ignition und Scale-up.NRW, individuellen Innovationsworkshops und Matchmaking-Formaten. Außerdem bieten wir Zugang zu einem starken Netzwerk, Mentoring, InvestorInnenkontakten und Sichtbarkeit im Ökosystem.
DER HUB BIETET KONKRETE UNTERSTÜTZUNG DURCH:
• Accelerator-Programme wie ignition zur Förderung von Startups sowie Scale-up.NRW zur Förderung von Scale-ups • Matchmaking & Netzwerkzugang zu Unternehmen, Investor:innen und Forschungspartnern • Sichtbarkeit & Events, z. B. TexTech Night & Industry Tech NightSHE Innovates-Programm speziell zur Förderung von Gründerinnen und Frauen in der Startup-Szene
Wir beim STARTPLATZ sind das führende Startup-Hub in Nordrhein-Westfalen mit Standorten in Köln und Düsseldorf. Seit unserer Gründung 2012 haben wir über 1.500 Startups begleitet und ein starkes Netzwerk aus Investor:innen, Unternehmen und Expert:innen aufgebaut. Unsere Mission: Innovationen voranzutreiben und Unternehmen mit Wissen, Netzwerken und Ressourcen zu unterstützen.
WAS WIR BIETEN
Wir schaffen Raum für Wachstum mit flexiblen Arbeitsplätzen, Büros, Coworking-Bereichen und modernen Eventflächen. Neben Beratung, Coachings und Workshops bieten wir ein starkes Netzwerk aus Investor:innen, Unternehmen und Expert:innen. Durch Programme, Mentoring und den direkten Zugang zur Startup-Szene unterstützen wir Gründer:innen und etablierte Unternehmen gleichermaßen dabei, Innovationsprozesse erfolgreich umzusetzen.
DER HUB BIETET KONKRETE UNTERSTÜTZUNG DURCH:
• Accelerator- und Mentoringprogramme, die Startups gezielt bei Wachstum und Markteintritt begleiten • Workshops und Coachings zu Themen wie Finanzierung, Vertrieb, Marketing und KI • Vernetzung mit Investor:innen, Unternehmen und Expert:innen • Zugang zu Coworking-Spaces, Büroflächen und Eventräumen in Köln & Düsseldorf • Community-Events, Messen und Austauschformate, die Wissenstransfer und Kooperation fördern
Der Digital Hub münsterLAND ist die größte Community für digitale Geschäftsmodelle im Münsterland. Wir vernetzen Startups, Mittelstand und Techies, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Mit unserem Coworking am Münsteraner Hafen und zahlreichen Events sind wir das zentrale Netzwerk für die digitale Szene der Region.
WAS WIR BIETEN
Wir unterstützen Tech-Startups durch unser Accelerator-Programm, gezieltes Matchmaking mit Unternehmen und Zugang zu Investierenden und Mentor:innen. Darüber hinaus schaffen wir Sichtbarkeit durch Events wie den Demoday oder das Techfest, bei denen technologie-basierte Startups und die spannendsten digitalen Ideen des Münsterlands im Mittelpunkt stehen.
DER HUB BIETET KONKRETE UNTERSTÜTZUNG DURCH:
• ein Accelerator-Programm für Tech-Startups mit Fokus auf Wachstum, Kooperationen & Investments, Unterstützung durch Startup-Team und Mentor:innen • gezieltes Matchmaking zwischen Startups, Mittelstand und Investor:innen • Coworking-Flächen, Nutzung des Fablabs und verschiedene Austausch-Formate hier Hub direkt am Hafen • Zugang zu einem starken NRW-weiten Hub-Netzwerk • Events & Formate für Sichtbarkeit, Wissenstransfer und Community-Building
GROßEVENTS
• Accelerator Demoday: Datum folgt! • Techfest Münsterland: 28.01.2026 • MÜNSTERHACK: Datum folgt!